Interkulturell, mehrsprachig und erlebnisreich.
Ein Platz zum Austausch und zum Kennenlernen.
Immer mehr Menschen suchen in Deutschland Schutz vor Gewalt und Verfolgung in ihren Heimatländern. Nach einer oftmals langen und gefährlichen Flucht haben sie Deutschland erreicht und hoffen hier auf einen Schutzstatus. Doch Flüchtlinge sind in Deutschland von vielen Bereichen des sozialen Lebens ausgeschlossen, dürfen in der Regel nicht arbeiten bzw. finden keine Arbeitsstelle und bekommen weniger Geld als Hartz-IV BezieherInnen.
Diese Flüchtlinge brauchen in ihrer neuen Heimat Orientierung und verlässliche Ansprechpartner. Dies können wir mit unserem „Cafe International“ leisten.
Das „Cafe International“ bietet einen Platz zum Ankommen und des Willkommen-Seins in Deutschland und erleichtert insbesondere den oft traumatisierten Flüchtlingen, und ebenso ihren Familien, die Ankunft in einem für sie noch fremden Land. In unserem „Cafe International“ können sich Flüchtlinge und Einwohner der Stadt begegnen und austauschen. Beide Gruppen können sich kennenlernen, zusammen spielen, sich austauschen, gemeinsam lachen und dem jeweils anderen etwas über die eigene Kultur und die eigene Sprache beibringen. Wir bieten eine Wohlfühlatmosphäre mit Kaffee, Tee, Keksen, Kuchen oder auch anderen Leckereien.
So leisten wir mit dem „Cafe International“ einen wichtigen Beitrag für eine gelingende Integration im Sinne eines „Gemeinsam Miteinander!“.
Standort:
Begegnungszentrum Gewerbehalle
Dr. Liesegangstraße 1,
55743 Idar-Oberstein (Stadtteil Idar).
Öffnungszeiten:
Begegnungszentrum Gewerbehalle: Montag: 16 – 19 Uhr
Angebote / Programm
Treffpunkt, in dem Flüchtlinge und Asylsuchende sich miteinander austauschen und Deutsche kennenlernen können
Bistroangebote: Kaltgetränke, Kaffee, Tee, Kuchen, Plätzchen
Internetcafé
Kicker, Tischtennis, Fernseher und Videospiele
Sprachhilfe
Unterstützung bei Alltagsfragen, Hilfe bei der Korrespondenz oder beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen
Vermittlungsort für Haushalts- und Alltagsgegenständen, Möbeln, Kleidung, Fahrrädern, usw.(Pinnwand mit Angebots- und Suchanfragen)
Vermittlung an richtige Ansprechpersonenfür besondere Bedürfnisse
Spezifische Angebote wie: Sport, Kochen, Backen, Malen, Basteln, Wanderungen, Ausflüge, Möbeltransport wenn Interesse besteht
Basteln und spielen für Kinder
Projektleitung
Del Penner
Sivia Fickus
Tel.: 06781 367584
Mobil: 0152 33555493
Silvia.fickus@we-share.de
Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Einrichtung, um Kooperationspartnern, Interessierten und sonstigen Unterstützern die Möglichkeit zu geben, unsere Arbeit, sowie auch das Personal kennen zu lernen.
Begegnungszentrum Gewerbehalle
Cafe International
Dr.Liesegangstraße 1
55743 Idar-Oberstein
Tel.: 06781 367584
Mail: Silvia.fickus@we-share.de
Internet:www.cafe-international-io.de